Auf diesen Seiten stehen Ihnen aktuelle Meldungen und Berichte zur Verfügung. Falls Sie zusätzliche Informationen suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Auf der Seite Medien finden Sie exklusive Informationen und Material für Medienvertreter.
Aktuelle Meldungen
keyboard_arrow_down
Auslandsmesseprogramm 2026: Interesse der Wirtschaft an Asien wächst
Medieninformation
Das Interesse der deutschen Wirtschaft an Messebeteiligungen in Asien und dem Nahen Osten steigt. Im Vergleich zum laufenden Jahr finden im Auslandsmesseprogramm des Bundes (AMP) ab 2026 mehr als ein Drittel aller deutschen Gemeinschaftsstände auf Messen in Süd-Ost- und Zentralasien statt.
Wie entwickeln sich die Messebeteiligungen ausstellender Unternehmen? Was lässt sich aus dem sehr guten Messejahr 2024 in die Gegenwart mitnehmen? Diese und weitere Fragen beantwortet Hendrik Hochheim (AUMA) im nächsten Webtalk der Reihe #aufgeMessen.
NürnbergMesse: Nachhaltiger Standbau mit ECO-Rips-Teppich
Nachhaltigkeit
Ein Sternchen für mehr Nachhaltigkeit im Messestandbau setzt sich die NürnbergMesse. Alle Mietkomplettstände werden jetzt mit zu 100 Prozent recyclebarem ECO-Rips-Teppich ausgestattet.
FKM-Gesellschafterversammlung beschließt neue Messekennzahlen
Messewirtschaft
Die Gesellschaft zur Prüfung von Messedaten in Deutschland FKM hat neue Kennzahlen zur Zertifizierung von Messen eingeführt: Gesamt-Teilnehmerzahl, Kundenzufriedenheit und Wiederbesuchsabsicht.
Erfolgreiche Messebeteiligung: Leitfaden für Aussteller neu gefasst
Messewirtschaft
Der AUMA hat die Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung” neu gefasst. Der bewährte Leitfaden für ausstellende Unternehmen erklärt in neun Kapiteln, worauf es heutzutage beim Messeauftritt selbst, davor und danach ankommt.
Neues Leitevent für die ausstellende Messewirtschaft kommt: M1 – Zukunftskongress Messe
Medieninformation
In Zusammenarbeit mit dem AUMA lancieren die dfv Conference Group und der m+a report, beide dfv Mediengruppe, ein neues Eventformat: M1 – Zukunftskongress Messe. Premiere ist vom 30. September bis 1. Oktober in Frankfurt am Main.
Nachhaltige Messe: Erstmalig nationaler Standard zum Berechnen von Treibhausgasen entwickelt
Medieninformation
Für die einheitliche Berechnung von Treibhausgasen beim Veranstalten von Messen hat der AUMA jetzt eine Leitlinie veröffentlicht. Dadurch soll die Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Transparenz der Bilanzierung von Emissionen am Messeplatz Deutschland möglich werden.
Messeplatz Deutschland braucht starke Luftverkehrsanbindung
Medieninformation
Zum Start der weltgrößten Reisemesse ITB weisen der AUMA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) auf die Bedeutung einer engmaschigen Luftverkehrsanbindung für den Messeplatz Deutschland hin. Stark gestiegene staatliche Standortkosten gefährden die Anbindung der großen Messestädte an den internationalen Luftverkehr.
53 Messen in 31 Tagen: Messewirtschaft startet in den stärksten Monat des Jahres
Medieninformation
Die deutsche Messewirtschaft macht den März zum #MesseMonatMärz: Mehr als 50 der mehr als 310 Messen des Jahres werden in den kommenden vier Wochen eröffnet. Damit wird der März deutschlandweit der messestärkste Monat des Jahres.